Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert der Produktivitätswürfel?
Der Produktivitätswürfel startet durch einfaches Kippen einen voreingestellten Countdown (5, 10, 30 oder 60 Minuten) oder einer manuellen Zeiteinstellung. So kannst du ohne App, Bildschirm oder Handy fokussiert arbeiten oder lernen.
Für wen ist der Produktivitätswürfel geeignet – und in welchen Situationen hilft er?
Der Produktivitätswürfel ist ideal für alle, die konzentrierter und strukturierter arbeiten oder lernen möchten – ohne Ablenkung durch Handy, Apps oder Bildschirm.
Besonders hilfreich ist er für:
✅ Menschen mit ADHS, Konzentrationsproblemen oder mentaler Erschöpfung
✅ Berufstätige, Selbstständige & Kreative im Homeoffice oder Büro
✅ Studierende & Schüler:innen, die fokussierter lernen möchten
✅ Menschen, die unter Zeitverzerrung oder Aufschieberitis (Prokrastination) leiden
✅ Alle, die ihren Tag strukturierter gestalten und Reize reduzieren wollen
Ob beim Arbeiten, Lernen, Haushalt oder in Pausen – der Würfel hilft, klare Zeitfenster zu setzen, fokussiert zu bleiben und Überforderung vorzubeugen.
Brauche ich eine App oder ein Handy zur Nutzung?
Nein. Der Würfel funktioniert komplett offline – ohne App, Handy oder Bildschirm. Einfach kippen, und die Zeit läuft.
Kann ich den Würfel lautlos nutzen?
Ja. Du kannst zwischen akustischem Signal, Vibration oder Stummschaltung wählen – ideal für das Büro, die Bibliothek oder ruhige Umgebungen.